Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Essen e. V.

Die Polizei Essen ist Fahrradfreundlicher Arbeitgeber

Die Essener Polizei ist als Deutschlands erste fahrradfreundliche Polizeibehörde in Gold ausgezeichnet worden

V.l.n.r.: Bürgermeister Rolf Fliß, ADFC-Vorstandsmitglied Mirko Sehnke Oberbürgermeister Thomas Kufen, Erster Polizeihauptkommissar Andreas Malberger, Polizeihauptkommissar Mark-Steffen Daun, Polizeipräsident Frank Richter, Erster Polizeihauptkommissar Martin Waltering © Polizei Essen

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad Club (ADFC) zeichnete heute die Polizeibehörde Essen im Rahmen der EU-ADFC-Initiative als Fahrradfreundlicher Arbeitgeber aus.

Hierzu musste die Behörde einige Vorgaben erfüllen, um insbesondere die Auszeichnung in Gold zu erhalten. Neue Fahrradständer, einen Parkraum für Lastenräder, einen Trockenraum, Ladestationen für E-Bikes und eine kleine Reparaturwerkstatt wurden eigens hierzu im Polizeipräsidium eingerichtet.

Bereits rund 15 Prozent der Mitarbeitenden im Präsidium fahren mit dem Rad zur Arbeit. Mit den neuen zusätzlich eingerichteten Park- und Umziehmöglichkeiten sollen weitere Kolleginnen und Kollegen motiviert werden, den Umstieg auf den Drahtesel zu überdenken.

"Ich freue mich sehr, diese Auszeichnung entgegennehmen zu dürfen. Die Fahrt mit dem Rad zur Arbeit schont nicht nur die Umwelt, sondern dient auch der Erhaltung der Gesundheit und Steigerung der Fitness", erklärte der Leiter der Kreispolizeibehörde Essen.

Polizeipräsident Frank Richter sieht die Polizei als einen unabdingbaren Teil der Stadtgesellschaft: "Bis 2035 will die Stadt Essen einen Radverkehrsanteil von 25 Prozent erreichen. Das schont die Umwelt und entzerrt das innerstädtische Verkehrsgeschehen. Wir wollen unseren Beitrag für dieses ehrgeizige Ziel leisten."

Schon als Essen 2017 "Grüne Hauptstadt Europas" wurde, kaufte die Polizei Essen als erste Behörde zwei rein elektrische Transporter, um einen ersten Schritt in eine sauberere, klimaschonende Zukunft zu machen.

Oberbürgermeister Thomas Kufen, der als Erster dem Polizeipräsidenten gratulierte, ergänzte: "Ich bin stolz auf unsere Polizei, die als erste deutschlandweit zertifiziert wurde. Mit mittlerweile 17 ausgezeichneten fahrradfreundlichen Arbeitgebern ist die Stadt Essen ebenfalls deutschlandweit führend. Wir wollen diesen Weg zukünftig weiter gehen!"

Übergeben wurde das Zertifikat vom ADFC Kreisverbandsvorsitzenden Mirko Sehnke der bei der Übergabe insbesondere den Mut der Behörde hervorhob "über den Tellerrand zu schauen", die Essener Behörde hat sich nämlich im Vorfeld umfangreich informiert und vorbereitet ... beispielsweise durch einen intensiven Austausch mit niederländischen Polizeibehörden.

Zertifiziert wurde der historische, denkmalgeschützte Standort des Polizeipräsidiums an der Büscherstraße mit rund 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Weitere Dienstgebäude der Polizeibehörde sollen ebenfalls zertifiziert werden.


Wie fahrradfreundlich ist Ihr Unternehmen?

Der erste Schritt zur Zertifizierung. Schnüren Sie sich Ihr eigenes Paket an fahrradfreundlichen Maßnahmen und überprüfen Sie online, wie fahrradfreundlich Ihr Unternehmen wirklich ist. Würde Ihr Betrieb genügend Punkte bekommen, um die Zertifizierung zu schaffen?

Testen Sie sich selbst
https://essen.adfc.de/artikel/die-polizei-essen-ist-fahrradfreundlicher-arbeitgeber

Bleiben Sie in Kontakt