Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Essen e. V.

Winteraktion ADFC

Der ADFC ist die Fahrradlobby mit mehr als 230.000 Mitgliedern. Der Kreisverband Essen hat mehr als 1.800 Mitglieder.
ADFC-Mitglied werden

Der ADFC will die Verkehrswende – mit dem Fahrrad im Mittelpunkt.
Zu den ADFC-Positionen

Mehr als 11.000 Menschen sind im ADFC vor Ort für besseren Radverkehr aktiv. Unser Ziel: Lebenswerte Städte mit viel mehr Radverkehr.
ADFC vor Ort

Rad- und Fußverkehr sind aktive Mobilität – das Herz der Mobilität der Zukunft. Es geht nicht nur ums Fahrrad – es geht vor allem um die Lebensqualität von Menschen. Der ADFC will von der autogerechten hin zur menschenfreundlichen Stadt.
Zum ADFC Fahrradklima-Test

Der ADFC will, dass die Mehrheit aller Menschen das Fahrrad künftig ganz selbstverständlich als Alltagsverkehrsmittel verwenden kann.
Verbrauchertipps für den Alltag

Video: ADFC – Deine Stimme für die Verkehrswende mit dem Fahrrad!

Neuigkeiten

Stadt Essen zur Kritik an der Umsetzung des Verkehrskonzepts für die RÜ

23.01.2025

Stellungnahme der Stadt Essen zur Kritik an der Umsetzung des Verkehrskonzepts für die Rüttenscheider Straße

Stellungnahme des RadEntscheid Essen zur neuerlichen Gerichtsentscheidung zur RÜ

22.01.2025

RadEntscheid Essen fordert Beschwerde gegen Eilbeschluss und die Maßnahmen an der Fahrradstraße Rüttenscheider Straße rechtssicher umzusetzen.

Verkehrliche Anordnung Rüttenscheider Straße (inkl. Stimmen aus der Politik)

22.01.2025

Stellungnahme der Stadt Essen zum aktuellen Beschluss des VG Gelsenkirchen

RadEntscheid Essen: Jahresbericht 2024 der Stadt Essen zeigt ernüchternde Bilanz

22.01.2025

Mit großer Enttäuschung blickt der RadEntscheid Essen auf die Umsetzung von Maßnahmen im Jahr 2024. Der jüngst veröffentlichte Sachstandsbericht der Stadt verdeutlicht den mangelnden Fortschritt: Viel wurde versprochen, doch nur wenig umgesetzt.

Aktuelle Fahndungen nach Fahrraddiebstählen im Überblick

12.01.2025

Die Polizei Essen informiert die Öffentlichkeit über aktuelle Fahndungen im Zusammenhang mit Fahrraddiebstählen im gesamten Einsatzgebiet und bittet um Mithilfe.

2. Info-Tag zum Verkehrskonzept der Rüttenscheider Straße

06.12.2024

Am Montag, 16. Dezember, von 16 bis 18 Uhr, im Gemeindesaal St. Ludgerus, Wegenerstraße 19, 45131 Essen informiert die Stadt Essen über umgesetzte Verkehrsmaßnahmen

So geht es nicht weiter: Radschnellweg in Mülheim an der Ruhr

Trotz großer Versprechen bleibt der Ausbau des Radschnellweges Ruhr (RS 1) in Mülheim an der Ruhr ein Symbol verschleppter Infrastrukturprojekte. Zwischen Denkmalschutz, bahnrechtlichen Hürden und vor allem Planungschaos stockt die Umsetzung.

StadtLastenRad Essen – die neue nachhaltige Mobilitätslösung steht bereit

04.12.2024

Jetzt können die Bürger*innen in Essen auch elektrisch unterstützte Lastenräder ausleihen. Ab sofort (04.12.) starten die Stadt Essen und nextbike das Angebot StadtLastenRad.

Bodenmarkierungen und Beschilderungen an der Kreuzung Huyssenallee / RÜ geändert

27.11.2024

Heute wurden nach dem außergerichtlichen Vergleich die verkehrlichen Anordnungen im Kreuzungsbereich geändert. Es wurden sowohl Beschilderungen als auch die Bodenmarkierungen angepasst.

zur Seite Neuigkeiten

Termine

Radtouren

Bleiben Sie in Kontakt