Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Essen e. V.

Radwegeverbindung Rommenhöller Gleis

Seit Jahren in Planung, nun soll der Bau tatsächlich beschlossen werden - jedoch mit 2 Haken

Die geplante Wegeverbindung auf dem alten Gleisanschluss zur ehemaligen CO²-Fabrik der Fa. Rommenhöller ist als Planungsbestandteil des Arbeitsprogrammes „ESSEN.Neue Wege zum Wasser“ bereits mehrfach in den politischen Gremien der Stadt Essen vorgestellt worden und hat dort breite Zustimmung gefunden.

Es ist vorgesehen, den neuen Rad- und Gehweg in asphaltierter Bauweise auf einer Länge von ca. 860 Metern und einer Breite von 3,00 Metern anzulegen.

Seit 2015 wurden mit der DB Immobilien immer wieder Gespräche hinsichtlich der benötigten Grundstücke geführt, die letztendlich mit dem Erwerb dieser im Dezember 2019 erfolgreich abgeschlossen werden konnten.

Die Ausbaukosten betragen einschließlich Grunderwerb nach Rundung 1.140.000 € mit einer zu erwartenden Förderung der zuwendungsfähigen Kosten in Höhe von bis zu 75 %. Sollte die Bezirksregierung alle Voraussetzungen für einen positiven Förderungsbescheid als gegeben ansehen, sind erste vorbereitende Arbeiten ab Winter 2020 vorgesehen. Der wesentliche Ausbauzeitraum beträgt etwa 2 Jahre von 2021 bis 2022.

Und die beiden Haken an der Sache?

Der Beschluss erfolgt lediglich vorbehaltlich der noch nicht vorliegenden Fördermittelzusage und die Anbindung an Grugaradweg und Messeparkplatz bleibt erstmal offen. Der Messeparkplatz wird ja derzeit komplett neu überplant - aber das ist ein anderes Thema an dem wir auch noch dranbleiben.

Downloads

Copyright: Stadt Essen

1681x896 px, (JPG, 389 KB)

https://essen.adfc.de/artikel/radwegeverbindung-rommenhoeller-gleis

Bleiben Sie in Kontakt