Asphaltierung Radweg Hatzper Bogen abgeschlossen
Der Radweg entlang der Lärmschutzwand der A52 zwischen dem Wendehammer Hatzper Bogen und der Meisenburgstraße ist erneuert worden. Der vorhandene Weg wurde asphaltiert verbreitert.
Die Wegeverbindung zwischen der Straße Hatzper Bogen und der Meisenburgstraße ist Bestandteil des Essener Hauptroutennetzes für den Radverkehr. Der Weg war stark eingewachsen und hatte nur noch eine nutzbare Breite von etwa 2 Metern, wobei auch die wassergebundene Decke erheblich abgenutzt war.
Der etwa 650 m lange gemeinsame Geh- und Radweg zwischen dem Hatzper Bogen und der Meisenburgstraße liegt im Stadtteil Schuir im Stadtbezirk IX der Stadt Essen. Er verläuft parallel zur Autobahn 52 und ist Bestandteil des Radverkehrshauptroutennetzes der Stadt Essen.
Asphaltiert und verbreitert aber mit Engstellen
Die nun abgeschlossene Erneuerung des Radwegs Hatzper Bogen ist Teil eines Maßnahmenpakets des Amtes für Straßen und Verkehr und erfolgte mit Fördermitteln des Landes. Für den Ausbau des rund 650 m langen Weges wurden 225.000 € veranschlagt. Der Zuschuss des Landes NRW beträgt 90%. Die Ausführung erfolgte in einer zweischichtigen Asphaltbauweise in 3m Breite. Wo der Raum es ermöglichte, wurde der Weg auf 4 m Breite erweitert.
Anwohnerbeschwerden im Vorfeld
Im Vorfeld der Arbeiten kam es zu Einwänden der Anwohnerschaft der Siedlung Engelsruh, in denen die Anwohner sich gegen diese Maßnahme aussprachen. Man befürchtete, dass nach dem Ausbau dieser Weg zu einer "durch meist rücksichtslos durch die enge Gasse brausende Radfahrende asphaltierten Rennstrecke mutiert" (Zitat aus der Eingabe) und bat tatsächlich darum, "alles beim alten zu lassen". Stattdessen wurde angeregt, die Straßen "Hatzper Bogen" und "An der Ziegelei" als Fahrradstraße auszuweisen.