Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Essen e. V.

Essener*innen haben 726.502 Radkilometer zurückgelegt

Beim diesjährigen STADTRADELN in Essen haben im Aktionszeitraum vom 5. bis 25. Juni die Teilnehmenden 726.502 Kilometer erradelt. 2.917 aktive Radfahrende waren ein neuer Rekord beim STADTRADELN in Essen.

In der Kategorie "Team mit den meisten Radkilometern absolut, Teamgröße L" belegte das offene Team "RadEntscheid Essen" den 1. Platz. © Elke Brochhagen, Stadt Essen

Im Rahmen der Preisverleihung im Rathaus Essen würdigten Oberbürgermeister Thomas Kufen und Simone Raskob, Geschäftsbereichsvorständin für Umwelt, Verkehr und Sport, gestern (15.09.) die Essener Stadtradler*innen und zeichneten die Gewinner*innen der einzelnen Kategorien aus. Bei den großen Teams (mehr als 25 Radler*innen) gewann das "Offene Team Radentscheid Essen", bei den mittleren Teams (6 bis 25 Radler*innen) die Gruppe "ERG1900" und bei den kleinen Teams (2 bis 5 Radler*innen) das "Puntavelo Racing Team". Die drei Radler*innen mit den meisten gefahrenen Kilometern waren Stefan Langer (2.174 Kilometer), Benjamin Dörr (1.793 Kilometer) und Martin Wilsmann (1.625 Kilometer).

Auch zahlreiche Schulen beteiligten sich beim STADTRADELN in Essen. Beim Schulradeln bildeten die Albert-Einstein-Realschule, das Leibniz-Gymnasium und das Helmholtz-Gymnasium die erfolgreichsten Teams.

Oberbürgermeister Thomas Kufen zu den Ergebnissen beim Essener STADTRADELN 2022: "Auch beim diesjährigen STADTRADELN hat Essen mit einem tollen Ergebnis abgeschlossen und belegt dank des Einsatzes der Essenerinnen und Essener den zweiten Platz unter den kreisfreien Städten des Ruhrgebiets. Die diesjährige STADTRADELN-Statistik kann sich sehen lassen und ist zugleich Ansporn für uns als Stadt, weitere wichtige Schritte hin zu mehr Fahrradfreundlichkeit zu unternehmen. Mit der begonnenen Umsetzung des RadEntscheid Essen sind wir dabei auf einem guten Weg."

Simone Raskob ergänzte: "Ich danke allen, die sich so aktiv am diesjährigen STADTRADELN beteiligt und somit ein beeindruckendes Zeichen für umweltfreundliche Mobilität gesetzt haben. Zwei Jahre nach dem Startschuss des RadEntscheids konnten wir bereits erste Etappenziele erreichen und werden in den kommenden Jahren zahlreiche Maßnahmen umsetzen, um die Sicherheit und Attraktivität für den Radverkehr weiter zu steigern."

https://essen.adfc.de/neuigkeit/essenerinnen-haben-726502-radkilometer-zurueckgelegt

Bleiben Sie in Kontakt