Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Essen e. V.

Fahrraddiebstähle in Essen und Mülheim rückläufig

Die (bekanntgewordenen) Fälle von Fahrraddiebstählen in Essen und Mülheim sind in 2022 rückläufig.

Aufklärungsquote verbessert sich.

Das wird nichts! Schlössern dieser Güte muss man schon mit einem Winkelschleifer zu Leibe rücken, um etwas zu erreichen. Mit dem Bolzenschneider knackt man nur einfache Schlossbügel.
ABUS © www.abus.de | pd-f

Die in dieser Woche vorgestellte "Polizeiliche Kriminalstatistik" für das Jahr 2022 weist für Essen und Mülheim rückläufige Zahlen im Bereich der Fahrraddiebstähle auf.

So wurden lt. dieser im Jahr 2022 in Essen 1.019 und in Mülheim an der Ruhr 275 Fahrraddiebstähle begangen.

2021 lagen die Zahlen für Essen noch bei 1.552 und für Mülheim an der Ruhr bei 299 Fahrraddiebstählen.

Landesweit lag die Zahl der Fahrraddiebstähle in 2022 bei 62.405 Fällen, davon konnten jedoch lediglich 5.321 Fälle aufgeklärt werden.

Landesweit werden ca. 50% aller bekannten Verbrechen aufgeklärt, bei Fahrraddiebstählen liegt die Aufklärungsquote (AQ) jedoch deutlich darunter.

Die beste Aufklärungsquote konnte mit ca. 20,5% im Ennepe-Ruhr-Kreis erzielt werden, Schlusslicht bildet Kleve mit lediglich ca. 4,6% Aufklärungsquote.

Dies entspricht einer Aufklärungsquote von 8,53%. Die Aufklärungsqute in Essen bewegt sich ungefähr auf Landesniveau.

Essen befindet sich bei Fahrraddiebstählen auf Platz 17 im landesweiten Ranking der Kreispolizeibehörden.

Spitzenreiter ist Köln mit 7.523 Fällen, wo alleine im November 2022 1.523 Fälle von Fahrraddiebstählen bekannt wurden.

Termine

Downloads

Copyright: ADFC Essen

910x656 px, (JPG, 136 KB)


Lassen Sie Ihr Fahrrad durch uns codieren

Wer sein Fahrrad codieren lässt, macht es Dieben schwerer, gestohlene Fahrräder zu verkaufen, denn ohne Eigentumsnachweis kommen sie mit dem zweirädrigen Diebesgut nicht weit: Die Codierung zeigt sofort, wer Eigentümer*in des geklauten Fahrrads ist.

zur Fahrradcodierung
https://essen.adfc.de/neuigkeit/fahrraddiebstaehle-in-essen-und-muelheim-ruecklaeufig

Bleiben Sie in Kontakt