Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Essen e. V.

Petition für mehr Abbiegeassistenten im Straßenverkehr

Das Leibnitz-Gymnasium in Essen hat eine Petition für mehr Abbiegeassistenten im Straßenverkehr gestartet. Insbesondere Fahrradfahrer*innen können an Straßenkreuzungen leicht von Lkw-Fahrer*innen übersehen werden.

Lehrer*innen und Schüler*innen des Leibnitz-Gymnasiums Essen übergaben Unterschriften der Petition an Oberbürgermeister Thomas Kufen. © Stadt Essen

Deshalb wollen sich Lehrer*innen und Schüler*innen für mehr technische Unterstützung in Form von sogenannten Abbiegeassistenten in den Fahrzeugen stark machen. Die Unterschriften wurden Oberbürgermeister Thomas Kufen heute (11.11.) übergeben.

In dem Gespräch im Rathaus konnte das Stadtoberhaupt berichten, dass die städtische Flotte bereits mit dieser technischen Ausrüstung ausgestattet ist bzw. nachgerüstet wird. Auch bei Neuanschaffungen von Fahrzeugen im städtischen Fuhrpark gehört diese Einrichtung zum Standard. Damit unterstützt die Stadt Essen die Petition der Schule auch ganz konkret.

In dem Gespräch wurde außerdem auf die Situation der Fahrradwege im Umfeld der Schule deutlich gemacht. Damit die Schüler*innen in Zukunft besser mit dem Fahrrad zur Schule kämen, müsste es einige Verbesserungen im Routennetz geben. Die Fahrrad AG der Schule hat die Wege im Vorfeld des Gesprächs abgefahren und konkrete Vorschläge gemacht. Diese sollen in Kürze in einem Vor-Ort-Termin mit den Expert*innen der Verwaltung besprochen werden, das hat der Oberbürgermeister heute zugesagt.

Schulen leisten einen wichtigen Anteil bei der Verkehrs- und Mobilitätserziehung von Kindern. Deshalb nehmen wir die Anregungen und Verbesserungsvorschläge gerne auf, und ändern wo es möglich ist

so Oberbürgermeister Thomas Kufen.


https://essen.adfc.de/neuigkeit/petition-fuer-mehr-abbiegeassistenten-im-strassenverkehr

Bleiben Sie in Kontakt