Sperrungen & Beeinträchtigungen durch Laufveranstaltungen
Am 8.11. findet erneut die Laufveranstaltung "RUNschnellweg" statt, dabei kommt es zu Sperrungen und Einschränkungen auf der Rheinischen Bahn (RS1).
Bereits am 23.10. kann es durch den "Community Run" ebenfalls schon zu Beeinträchtigungen kommen!

Der RUNschnellweg Mülheim-Essen am 8. November wird auf einer Pendelstrecke über die Radtrasse Rheinische Bahn, den zukünftigen Radschnellweg 1 durchgeführt.
Start und Ziel ist auf dem Gelände der Hochschule Ruhr West – Campus in Mülheim, von dort geht es dann bis zum Krupp-Park und den gleichen Weg wieder zurück.
Start 5 km Einzelstarter: 17:15 Uhr
Start 5km Family-Modus: 17:18 Uhr
Start Halbmarathon + 10 km: 18:30 Uhr
Zielschluss: ca. 21:30 Uhr
Für diese Veranstaltung kommt es definitiv zu Sperrungen der Trasse!
Der RUNschnellweg Community Run am 23. Oktober startet gegen 19:00 Uhr bei der AOK Essen im Univiertel und führt dann über eine ca. 8km lange Strecke über die Trasse.
Ob es auch hierbei zu Sperrungen der Trasse kommt ist nicht bekannt, in jedem Fall wird es jedoch zu Beeinträchtigungen durch Läufer mit Stirnlampen kommen.
Auch genauere Details zur konkreten Laufstrecke & Dauer sind leider nicht bekannt.
Weitere Laufveranstaltungen, bei denen es zu Beeinträchtigungen kommen kann:
- 25. Oktober 2025:Glück-Auf-Marsch (Baldeneysee, Ruhr, Grugatrasse, Schuir, etc.)
- 22. November 2025:Blumensaatlauf (Südufer Baldeneysee)
- 21. Dezember 2025:23. Rhein-Herne-Kanal Marathon (Rhein-Herne-Kanal zwischen Essen & Oberhausen, beidseitig)
- 31. Dezember 2025:ESSENER-SILVESTERLAUF 2025 (Zollverein)
Alle Angaben ohne Gewähr und ohne Anspruch auf Vollständigkeit