Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Essen e. V.

Stadtradeln 2022 - Essen ist wieder dabei!

Die Stadt Essen nimmt vom 05. Juni bis 25. Juni 2022 am STADTRADELN teil. Alle, die in der Stadt Essen wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen, können beim STADTRADELN mitmachen.

Was ist STADTRADELN?

STADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob du bereits jeden Tag fährst oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs bist. Jeder Kilometer zählt – erst recht wenn du ihn sonst mit dem Auto zurückgelegt hättest.

     

     

Darum geht es

Wir glauben, man kann den Menschen viel über die Vorteile des Radfahrens erzählen. Am wirksamsten überzeugt man sie aber, wenn sie für 21 Tage einfach mal selbst aufs Rad steigen.

Die Ergebnisse des Wettbewerbs zeigen, wie viele Menschen bereits mit dem Fahrrad unterwegs sind und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Damit noch mehr Menschen dauerhaft vom Auto aufs Rad umsteigen, braucht es eine Radinfrastruktur, auf der sie schnell und sicher ans Ziel kommen.

Um  auf die Bedürfnisse der Radfahrenden aufmerksam zu machen, richtet sich das STADTRADELN auch an die Kommunalpolitiker*innen. Sie sind die Entscheidungsträger*innen, wenn es um die Radinfrastruktur und damit praktischen Klimaschutz vor Ort geht. Während der Aktion nehmen sie selbst die Lenkerperspektive ein und erfahren, wo die Kommune schon fahrradfreundlich ist  und wo noch nachgebessert werden muss.

STADTRADELN 2021: Essener*innen fahren über 746.000 Kilometer

Im vergangenen Jahr waren über 2.855 Menschen Teil des Stadtradeln in Essen und legten mehr als 746.499 Kilometer auf dem Fahrrad zurück. Anmeldungen zum Stadtradeln 2022 sind schon möglich unter stadtradeln.de/essen.

Bereits jetzt gibt es 1.135 registrierte Radelnde in 86 Teams, es zählen jedoch hinterher lediglich die wirklich aktiv radelnden.

Leider jedoch bislang nur 6 von 86 Mitgliedern des Essener Rates ... da ist noch Luft nach oben.

Die derzeitige TOP 10 vom Anmeldestand her (Stand 01.05.2022):

  1. Bischöfliches Mariengymnasium Essen   609 registrierte Radelnde
  2. Universitätsmedizin Essen                          64 registrierte Radelnde
  3. Contilia                                                        49 registrierte Radelnde
  4. ACK-Team KREUZ und quer                     39 registrierte Radelnde
  5. Team 110                                                     32 registrierte Radelnde
  6. Caritas SkF Essen                                        30 registrierte Radelnde
  7. Offenes Team RadEntscheid Essen             27 registrierte Radelnde
  8. Offenes Team - Essen                                  19 registrierte Radelnde
  9. Universitätsklinikum Essen                         15 registrierte Radelnde
  10. GNS - Die Hochaktiven                              14 registrierte Radelnde

Die erstgenannten zählen auch für das ebenfalls wieder parallel stattfindende "Schulradeln". 

Auch der ADFC Essen ist wieder dabei

Natürlich ist auch der ADFC Essen wieder mit einem Team dabei ... wie in den letzten Jahren jedoch etwas versteckt als Untetteam des "Radentscheid Essen"

Den direkten Anmeldelink gibt es hier, aber natürlich freuen wir uns auch über weitere Teams, sei es in der Familie, der Nachbarschaft, der Firma, dem Verein, ...

Auch werden wir u.a. wieder eine Eröffnungstour und das beliebte Nachtradeln anbieten ... Infos dazu kommen in Kürze.

https://essen.adfc.de/neuigkeit/stadtradeln2022

Bleiben Sie in Kontakt