VHS-Kurs für Alltagsradler und -radlerinnen startet am 25. März
Die Volkshochschule möchte mit einem Kurs für Alltagsradler*innen ab Fr., 25. März dazu beitragen, dass die Stadt ein wenig grüner wird. Denn Radfahren ist nicht nur gesund, sondern spart auch Spritkosten und vor allem umweltschädliche Emissionen ein
Im Rahmen von acht Freitags-Terminen jeweils von 16 bis 18:15 Uhr werden auf gemeinsamen Touren durch die Stadt unter anderem folgende Fragen beantwortet:
- Was tun bei einer Panne?
- Wie kann ich schlechtem Wetter trotzen und den inneren Schweinehund überwinden?
- Wo finden sich gut ausgebaute und sichere Radwege?
Unter der Leitung von Melanie Hundacker, die auch für den Regionalverband Ruhr als Streckenscout unterwegs ist, ist außerdem ein Fahrsicherheitstraining im Programm inbegriffen.
123
Das Entgelt für den Kurs mit acht Terminen beträgt 126 Euro.
Anmeldungen sind möglich unter www.vhs-essen.de (Kursnummer: 221.3C052B).
Zu den Terminen sind das eigene Fahrrad, wettergerechte Kleidung, Schutzausrüstung und ein wenig Proviant mitzubringen.
Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung, Auskünfte zu freien Kursplätzen:
Gabriele Ojstersek
☎ +49 201 88 43206