Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Essen e. V.

Zertifizierung der Margarethe Krupp-Stiftung als Fahrradfreundlicher Arbeitgeber

Die Margarethe Krupp-Stiftung wurde vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) am Montag (07.04.) als "Fahrradfreundlicher Arbeitgeber" mit dem höchstmöglichen Siegel in Gold ausgezeichnet.

Oberbürgermeister Thomas Kufen (4.v.l.) und Simone Raskob, Geschäftsbereichsvorständig für Umwelt, Verkehr und Sport, bei der Zertifikatsübergabe an die Margarethe Krupp-Stiftung als "Fahrradfreundlicher Arbeitgeber" in Gold. © Rosa Lisa Rosenberg, Stadt Essen

Oberbürgermeister Thomas Kufen gratulierte mit Vertreterinnen*Vertretern der Grünen Hauptstadt Agentur (GHA) und des ADFC zur Auszeichnung.

Ich gratuliere der Margarethe Krupp-Stiftung und allen Beteiligten im Namen der Stadt Essen zu der Auszeichnung! Es ist ein wichtiges Zeichen, dass die Bemühungen der Stiftung, für mehr Fahrradfreundlichkeit und zur Förderung nachhaltiger Mobilität zu sorgen, honoriert wird

so Thomas Kufen.

Die Margarethe Krupp-Stiftung ist damit ein weiterer Partner, mit dem wir gemeinsam an einem Strang ziehen, um gute, nachhaltig wertvolle Alternativangebote in der Mobilität anzubieten und die Mobilitätswende zu schaffen. Die Aktion 'Fahrradfreundlicher Arbeitgeber' leistet dabei einen wichtigen Beitrag.

Die Margarethe Krupp-Stiftung ist ein eigenständiges Immobilienunternehmen und bewirtschaftet rund 3.100 Wohneinheiten in 935 Häusern (davon 420 Einfamilienhäuser) und über 60 Gewerbeeinheiten (Praxen, Restaurants, Einzelhandel, Hotel, Kindergärten und weitere Gewerbebetriebe) auf der Margarethenhöhe. Die Mitarbeitenden können mit dem Fahrrad chip-gesteuert in die Tiefgarage fahren und dort den abschließbaren Fahrradraum nutzen. Drei Diensträder sind bei der Stiftung beständig im Einsatz, Helme werden gestellt und Duschen und Umkleiden sind vorhanden. Das Bikeleasing mit Jobrad wird zudem bezuschusst.

Die Auszeichnung "Fahrradfreundlicher Arbeitgeber"

In Essen werden die Auszeichnungen in Bronze, Silber und Gold durch den ADFC gemeinsam mit der GHA der Stadt Essen vergeben. Seit dem Jahr der "Grünen Hauptstadt Europas – Essen 2017" bietet die Stadt Essen interessierten Essener Unternehmen Workshops zum Thema "Fahrradfreundlicher Arbeitgeber" gemeinsam mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club regelmäßig an. Ziel ist es, Arbeitgeber zu motivieren, sich umweltfreundlicher aufzustellen und den Mitarbeitenden für den Weg zur Arbeit und für dienstliche Wege den Umstieg vom Auto auf das Rad durch geeignete Maßnahmen zu erleichtern.


Wie fahrradfreundlich ist Ihr Unternehmen?

Der erste Schritt zur Zertifizierung. Schnüren Sie sich Ihr eigenes Paket an fahrradfreundlichen Maßnahmen und überprüfen Sie online, wie fahrradfreundlich Ihr Unternehmen wirklich ist. Würde Ihr Betrieb genügend Punkte bekommen, um die Zertifizierung zu schaffen?

Testen Sie sich selbst
https://essen.adfc.de/neuigkeit/zertifizierung-der-margarethe-krupp-stiftung-als-fahrradfreundlicher-arbeitgeber

Bleiben Sie in Kontakt