Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Essen e. V.

Radverkehrseinschränkungen auf der Protected Bike Lane Bernestraße

Während ganze Brücken in der Nacht oder zumindest außerhalb der Hauptverkehrszeit abgerissen werden, erfolgt auf der neuen Protected Bike Lane eine Komplettsperrung über einen Zeitraum von ganzen 6 Tagen.

Die Betonwand zwischen der Protected Bike Lane und der Fahrbahn der Bernestraße soll verschönert werden. © Elke Brochhagen, Stadt Essen

Graffiti-Künstler verschönert Betonwand entlang der Protected Bike Lane

Ende Oktober 2020 gingen sowohl die Umweltspur auf der Schützenbahn sowie der Protected Bike Lane auf der Bernestraße in Betrieb. Nun soll die rund 80 Zentimeter hohe und etwa 340 Meter lange Betonwand, die den Autoverkehr von dem Radverkehr auf der Protected Bike Lane trennt, durch einen Graffiti-Künstler verschönert und gestaltet werden.

Um die Arbeiten des Künstlers abzusichern ist es nötig, die Protected Bike Lane ab Freitag, 8. Januar, 17 Uhr, bis Mittwoch, 13. Januar, 17 Uhr voll zu sperren. Es wird eine Umleitung über die Weiglestraße, Steinstraße, die Straße Auf der Donau, die Steeler Straße, Varnhorststraße und Bernestraße eingerichtet. Auch dem Autoverkehr steht im besagten Zeitraum auf der Bernestraße nur noch eine Fahrspur in Richtung Rathaus zur Verfügung.

Welchen Sinn die Bemalung der kleinen Trennwand macht und warum man nicht eher die Tunnelwand zur Verschönerung auserkoren hat, erschließt sich uns nicht wirklich, auch erscheint die Dauer der Maßnahme etwas sehr lang und die Umleitung ist sehr unattraktiv und nicht steigungsarm. Furchtlose Radfahrer sollten jedoch auch die verbleibende Fahrspur im Tunnel mit dem Autoverkehr gemeinsam nutzen können.

https://essen.adfc.de/artikel/radverkehrseinschraenkungen-auf-der-protected-bike-lane-bernestrasse

Bleiben Sie in Kontakt