Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Essen e. V.

"Essen kann es einfach nicht"

Radweg hat das Potential neuer Rekordhalter in Essen zu werden.

Symbolbild: Schlechter Radweg © ADFC

Gerade erst flattert unsere neue "Rad im Pott" in die Briefkästen und zu den Auslagestellen, da erschüttern uns bereits neue Hiobsbotschaften.

Der von Oberbürgermeister Thomas Kufen sogar in seiner Haushaltrede 2021 groß für 2022 angekündigte Baustart des Radweges "Holthuser Tal" verzögert sich voraussichtlich um mehrere Jahre. Radio Essen berichtet von noch immer ungeklärten Rechtsfragen mit der Deutschen Bahn, notwendigen umfangreichen Gutachten und bislang noch nicht mal gestelltem Fördermittelantrag.

Aber damit hat dieser Radweg zumindest das Potential neuer Rekordhalter in Essen zu werden. Bislang hält der Deilbachradweg den Rekord mit einer Dauer von ca. 40 Jahren von Planung bis Fertigstellung.

Zusammenfassend lässt sich festhalten:

  • Wegen (angeblichen) Personalengpässen können die Projekt-Arbeiten erst jetzt wieder aufgenommen werden,
  • Rodungsarbeiten statt diesen Winter um ein Jahr nach hinten verschoben,
  • Die Stadt muss unter anderem mit der Deutschen Bahn noch rechtliche Fragen klären,
  • Eine neue Kostenschätzung ist notwendig,
  • davor müssen Gutachten über die gesamte Boden-Beschaffenheit, die Mauern und Durchlässe erstellt werden,
  • ERST DANN kann der überhaupt erst der Fördermittelantrag eingereicht werden.
  • Förderbescheid und tatsächlicher Baustart unbekannt
     

Auch der Weiterbau des Radschnellweg Ruhr - RS 1 zwischen Gelsenkirchen und Kray wird dieses Jahr definitiv nicht mehr starten, hier haben wir jedoch entgegen Radio Essen und SPD Essen noch Hoffnungen, das dies vor 2029 passiert. Die Zahl 2029 bezieht sich wohl eher auf die gesamte Wegeführung (inkl. Eltingviertel).

Während bei den Baumaßnahmen "Rommenhöller Gleis" und "Grünzug Zangenstraße" der Wegebau sichtlich kurz vor Fertigstellung steht, werden die notwendigen Brücken jedoch noch mind. bis Frühjahr 2023 auf sich warten lassen. Der Baustart für den nächsten Abschnitt "Grünzug Zangenstraße" ist noch nicht mal terminiert, die Brücke über den Berthold-Beitz-Boulevard noch nicht mal in Planung.

https://essen.adfc.de/neuigkeit/essen-kann-es-einfach-nicht

Bleiben Sie in Kontakt