Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Essen e. V.

Der ADFC ist die Fahrradlobby mit mehr als 230.000 Mitgliedern. Der Kreisverband Essen hat mehr als 1.800 Mitglieder.
ADFC-Mitglied werden

Der ADFC will die Verkehrswende – mit dem Fahrrad im Mittelpunkt.
Zu den ADFC-Positionen

Mehr als 11.000 Menschen sind im ADFC vor Ort für besseren Radverkehr aktiv. Unser Ziel: Lebenswerte Städte mit viel mehr Radverkehr.
ADFC vor Ort

Rad- und Fußverkehr sind aktive Mobilität – das Herz der Mobilität der Zukunft. Es geht nicht nur ums Fahrrad – es geht vor allem um die Lebensqualität von Menschen. Der ADFC will von der autogerechten hin zur menschenfreundlichen Stadt.
Zum ADFC Fahrradklima-Test

Der ADFC will, dass die Mehrheit aller Menschen das Fahrrad künftig ganz selbstverständlich als Alltagsverkehrsmittel verwenden kann.
Verbrauchertipps für den Alltag

Video: ADFC – Deine Stimme für die Verkehrswende mit dem Fahrrad!

Neuigkeiten

StadtLastenRad: zwei neue Standorte in Essen-Rüttenscheid

13.05.2025

Die Stadt Essen hat in Kooperation mit nextbike das Angebot StadtLastenRad um zwei Standorte erweitert. Ab sofort (13.05.) kann auch am Rüttenscheider Stern und an der U-Bahn-Haltestelle Florastraße jeweils ein StadtLastenRad ausgeliehen werden.

Fahrraddemo für sichere Radwege für Kinder – Kidical Mass rund um Zollverein

12.05.2025

Kinder demonstrieren am 17. Mai 2025 im Bezirk Zollverein auf Fahrrädern für sichere Radwege

3.000 Radfahrende demonstrierten in Düsseldorf für ein fahrradfreundliches NRW

4. Mai 2025

„NordRADWestfalen: Nicht labern – machen!“ Mehr Tempo beim Radwegebau mit konkret spürbaren Umsetzungs-Ergebnissen forderten am Sonntag rund 3.000 Radfahrende aus ganz NRW in Düsseldorf.

Tödlicher Radunfall am RS1: ADFC fordert Sofortmaßnahmen und sichere Wegeführung

Am Samstag, den 26. April 2025, kam abends ein 43-jähriger Radfahrer beim Versuch, vom Gelände der Hochschule Ruhr West (HRW) auf den tieferliegenden Radschnellweg RS 1 zu gelangen ums Leben. Unser tiefes Mitgefühl gilt den Angehörigen.

Rubensstraße neu gestalten

23.04.2025

RadEntscheid Essen präsentiert Vision für sichere und moderne Verkehrsführung

Stadt Essen nimmt Förderprogramm für Lastenräder wieder auf

09.04.2025

Anpassung bringt Boni für Familien und Leistungsbeziehende mit sich

Zertifizierung der Margarethe Krupp-Stiftung als Fahrradfreundlicher Arbeitgeber

07.04.2025

Die Margarethe Krupp-Stiftung wurde vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) am Montag (07.04.) als "Fahrradfreundlicher Arbeitgeber" mit dem höchstmöglichen Siegel in Gold ausgezeichnet.

Der Fahrrad-Kalender 2025 ist da!

04.04.2025

Der neue Fahrrad-Kalender der Stadt Essen ist digital abrufbar. Auch in gedruckter Form im handlichen Taschenformat steht der Fahrrad-Kalender zur Verfügung. Er liegt ab 11. April an verschiedenen Stationen in der Stadt kostenlos aus.

Stadtradeln 2025 - Essen ist wieder dabei

31.03.2025

STADTRADELN in Essen vom 03.05. bis zum 23.05.2025

Ob Familie, Nachbarschaft, Verein oder die Firma - mitmachen können beim STADTRADELN alle, die in Essen wohnen, arbeiten, studieren oder zur Schule gehen- jetzt mitradeln im Team ADFC Essen!

zur Seite Neuigkeiten

Termine

Radtouren

Bleiben Sie in Kontakt