Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Essen e. V.

Der ADFC ist die Fahrradlobby mit mehr als 230.000 Mitgliedern. Der Kreisverband Essen hat mehr als 1.800 Mitglieder.
ADFC-Mitglied werden

Der ADFC will die Verkehrswende – mit dem Fahrrad im Mittelpunkt.
Zu den ADFC-Positionen

Mehr als 11.000 Menschen sind im ADFC vor Ort für besseren Radverkehr aktiv. Unser Ziel: Lebenswerte Städte mit viel mehr Radverkehr.
ADFC vor Ort

Rad- und Fußverkehr sind aktive Mobilität – das Herz der Mobilität der Zukunft. Es geht nicht nur ums Fahrrad – es geht vor allem um die Lebensqualität von Menschen. Der ADFC will von der autogerechten hin zur menschenfreundlichen Stadt.
Zum ADFC Fahrradklima-Test

Der ADFC will, dass die Mehrheit aller Menschen das Fahrrad künftig ganz selbstverständlich als Alltagsverkehrsmittel verwenden kann.
Verbrauchertipps für den Alltag

Video: ADFC – Deine Stimme für die Verkehrswende mit dem Fahrrad!

Neuigkeiten

„Lösungen für das Parkplatzproblem in der Margarethenhöhe“

27.10.2025

Umweltschutzverbände, Verkehrsinitiativen, Architekten und Denkmalschützer gemeinsam für eine schnelle Umsetzung der Gefahrenbeseitigung für Zufußgehende auf der Sommerburgstraße in Essen.

ADFC-Radreiseanalyse 2025

ADFC-Radreiseanalyse: Online-Umfrage gestartet!

Die ADFC-Radreiseanalyse untersucht das Radreise- und Ausflugsverhalten der Menschen in Deutschland: Wo fahren sie hin, wie lange sind sie unterwegs? Die Umfrage läuft vom 24. Oktober bis zum 8. Dezember 2025 und dauert etwa 15 Minuten.

Sperrungen & Beeinträchtigungen durch Laufveranstaltungen

21.10.2025

Am 8.11. findet erneut die Laufveranstaltung "RUNschnellweg" statt, dabei kommt es zu Sperrungen und Einschränkungen auf der Rheinischen Bahn (RS1).

 

Bereits am 23.10. kann es durch den "Community Run" ebenfalls schon zu Beeinträchtigungen kommen!

Umbau der Stationen von metropolradruhr - aber Nutzung weiterhin möglich

20.10.2025

Die Stationen von metropolradruhr werden im Jahr 2026 ein neues Erscheinungsbild erhalten. Dafür wurden bereits in der letzten Woche Vorbereitungsarbeiten an den Stationen durchgeführt.

Immobilien Management Essen GmbH ist "Fahrradfreundlicher Arbeitgeber in Gold"

15.10.2025

Die Immobilien Management Essen GmbH (IME) mit ihren Tochtergesellschaften Allbau GmbH und Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH (GVE) ist vom ADFC mit dem EU-Zertifikat „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber in Gold“ ausgezeichnet worden.

Rheinische Bahn: RVR und Stadt Essen geben neu asphaltierten Abschnitt frei

09.10.2025

Vier Wochen lang hat die Baumaßnahme gedauert. Der Regionalverband Ruhr (RVR) hat das Teilstück der Rheinischen Bahn zwischen Abzweig Borbeck und Brücke Böhmerstraße überarbeitet.

Marathon & Walking Day: Einschränkungen & Sperrungen am Baldeneysee

08.10.1976

Am Samstag, 11. Oktober und Sonntag, 12. Oktober, finden erneut der Westenergie Walking Day und der Marathon am Baldeneysee statt. Für die gesicherte Durchführung der Laufveranstaltung sind Straßensperrungen erforderlich.

Interims-Radstation am Hauptbahnhof geht verspätet in Betrieb

17.09.2025

Am 18.09. werden im Umfeld des Essener Hauptbahnhofs auf dem Parkplatz an der Weiglestraße 4 Fahrradgaragen für Radfahrende in Betrieb genommen. Jede Garage bietet 20 Stellplätze, so dass damit insgesamt 80 Stellplätze für Fahrräder nutzbar sind.

Die Essener Rad- und Fuß-Verbände kritisieren den fehlenden Mobilitätsplan

12.09.2025

Der RadEntscheid Essen übt Kritik daran, dass die Stadt Essen trotz anderslautender Ankündigungen bislang die 50 Maßnahmen-Empfehlungen des Experten-Konsortiums zum Mobilitätsplan nicht vorgelegt hat.

zur Seite Neuigkeiten

Termine

Radtouren

Bleiben Sie in Kontakt