Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Essen e. V.

RS1: Gehölzarbeiten für Vermessung auf Gleisanlagen im Essener Nordviertel

Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr beginnt in dieser Woche mit vorbereitenden Arbeiten für die Planung der Trasse des Radschnellwegs Ruhr (RS1) entlang der Gleisanlagen im Essener Nordviertel.

Bahndamm im Eltingviertel © ADFC Essen / Jörg Brinkmann

In einem ersten Schritt müssen einzelne Bäume und Sträucher nördlich des Betriebsgeländes der Firma Evonik-Goldschmidt entfernt werden, um eine genaue Vermessung des Geländes zu ermöglichen. Die Ergebnisse dieser Vermessung werden Grundlage für die Planung einer Verlegung des Gleisanschlusses der Firma und der Trasse des RS1.

Betroffen ist ein Gelände von insgesamt etwa 4.000 Quadratmetern, auf dem Bäume und Gehölze in möglichst geringem Umfang entfernt werden. Um den Eingriff in den Pflanzenbestand und die Störung der dort lebenden Tiere zu minimieren, erfolgt eine Umweltbaubegleitung. Eine artenschutzrechtliche Kartierung hat bereits im Vorfeld stattgefunden, dabei wurden weder Amphibien noch Brutvögel festgestellt. Da ein Teil der Gleisanlagen von Gütertransporten genutzt wird, müssen die Rodungsarbeiten unter besonderer Vorsicht und mit umfangreichen Sicherungsmaßnahmen durchgeführt werden.

Kommentar:

Nachdem es fast genau ein Jahr nichts neues seitens Stadt Essen und dem Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen - Straßen.NRW zum Radschnellweg Ruhr - RS1 auf Essener Gebiet gab, fängt der Landesbetrieb nun zumindest mit der Rodung und Vermessung im Eltingviertel an. Aber wann geht es tatsächlich mit dem Rad weiter auf dem RS1? Bereits bei der Öffentlichkeitsbeteiligung im November 2017 konnte man keine konkrete Prognose abgeben, aber die Bauzeit des RS1 in Essen wurde inkl. der Änderung an den Bahnanlagen und Instandsetzung aller Bauwerke und Errichtung des Bauwerks über die Gladbecker Str. auf ca. 3 Jahre geschätzt.

https://essen.adfc.de/artikel/rs1-gehoelzarbeiten-fuer-vermessung-auf-gleisanlagen-im-essener-nordviertel

Bleiben Sie in Kontakt